Am 6.2.20 besuchten uns drei Schüler/innen der HAK Oberndorf. Sie erzählten uns zunächst einiges über die 17 Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Anschließend teilten wir uns in drei Arbeitsgruppen auf und wählten innerhalb der Gruppe ein Globales Ziel aus. Für dieses Ziel zeichnete zunächst jeder für sich eine Skizze, welche Erfindung das dahinterliegende Problem lösen könnte. Im nächsten Schritt stellten wir unsere Vorschläge gegenseitig vor und kombinierten aus diesen unsere gemeinsame Erfindung. Danach ging es schon ans Erstellen und Bauen.
Zwei Gruppen beschäftigten sich damit, dem Müll im Meer den Kampf anzusagen und die Unterwasserwelt zu schützen. Eine andere Gruppe kümmerte sich darum, den Hunger in der Welt zu stoppen.