Glück auf!“
….mit diesen Worten ging es für die beiden 4. Klassen am 20. April 2023 ins Salzbergwerk bei Hallein. Was wir dort alles erleben durften, erzählen wir euch jetzt.
Wir fuhren mit dem Bus ca. eine Stunde ins Salzbergwerk bei Hallein. Dort bekamen wir zuerst weiße Schutzkleidung, die wir anziehen mussten. Wir fuhren mit dem Grubenhunt, das ist eine Art von Bergzug, in den Dürrnberg hinein. 750 Meter später stiegen wir aus, gingen ein paar Meter und schauten uns einen Kurzfilm über das Salzbergwerk an. Unsere Führerin erzählte uns wie heutzutage Salz abgebaut wird. Übrigens reicht das Salzbergwerk bis nach Deutschland! Nun rutschten wir eine 27 Meter lange Rutsche hinab. Das hat richtig Spaß gemacht! Anschließend fuhren wir mit einem riesigen Floß über einen Salzsee. Wir durften sogar etwas Salzwasser probieren.
Jetzt erzählen wir euch noch eine Sage:
Einmal ist ein Mann im Salzbergwerk umgekommen. Man hat seine Leiche aber nie gefunden. Deshalb hat man eine Statue für ihn erbaut. Jetzt soll er angeblich im Bergwerk spuken.
Das war einer der besten Ausflüge, die wir je gemacht haben.
AutorInnen: Armin, Dominik H., Felix, Hannes + Maximilian