Lesenacht 4b
Da unsere Lesenacht in der 3. Klasse leider ausfallen musste, konnten wir diese zum Glück gleich am Anfang der 4. Klasse noch nachholen.
Voll bepackt und energiegeladen traf sich die 4b Klasse am Donnerstag vor den Herbstferien um 17:00 in der Schule. Eine Uhrzeit, wo das Gebäude meist schon menschenleer ist und nur mehr von einzelnen Personen besucht wird. Das war gut für uns, denn so konnten wir uns total ausbreiten.
Nach einem ersten Ankommen galt es nun, Platz zu schaffen und das Schlaflager vorzubereiten. Jedes Kind brachte Polster, Unterlage und Schlafsack mit und so wurde das Klassenzimmer vom Vormittag zum Nachtlager umgestaltet. Tische rücken, Sessel tragen, Taschen platzieren… das war alles gar nicht so einfach, aber schlussendlich hatte jedes Kind seinen Schlafplatz und wir konnten uns den wichtigen Dingen zuwenden, dem Lesen. Jeder brachte sein aktuelles Lesebuch mit und schon schmökerten wir, auch wenn das mit dem konzentrierten Lesen gar nicht so einfach ist, wenn neben mir so viele meine Freunde sitzen. Das Lesen ohne Kichern müssen wir vielleicht noch etwas üben.
Damit wir auch noch die viele Energie loswerden konnten, ging es nach der ersten Lesephase nochmals raus auf den Sportplatz, wo wir laufen und spielen konnten. Es gab ein Fußballspiel, einen Laufwettkampf und wildes Schaukeln in der Nestschaukel. Unsere Lehrerin hoffte ja, dass wir danach etwas ruhiger sein würden, da hatte sie sich aber getäuscht. Müde waren wir noch nicht, dafür aber hungrig. Gut, dass uns um 18:00 die Pizzen geliefert wurden. Da roch das Schulhaus endlich mal lecker. Nach dem Essen legten wir noch einen Verdauungsspaziergang zum Glühwürmchen-Wald ein. Leider konnten wir keine kleinen Flieger entdecken, trotzdem tat uns die frische Luft sehr gut. Wieder zurück hieß es dann aber Zähneputzen, Bett fertig machen und ab in den Schlafsack, um noch einmal zu lesen.
Am nächsten Tag brachten uns die Eltern ein super leckeres Frühstück an die Schule, welches wir in der ersten Stunde gemütlich verspeisten. Danach mussten wir unser Klassenzimmer wieder in Ordnung bringen und lernten doch noch ein paar Sachen, bevor es nach unserem längsten Tag in der Schule ab nach Hause ging.
- Details
- Veröffentlicht: 24.10.2024
- Geschrieben von Sarah Steiner