Salzwelten - 4b
Die Sachunterrichtsthemen in der 4. Klasse werden immer komplexer und spannender. Aktuell beschäftigen wir uns mit unserem Bundesland und was dieses alles zu bieten hat. So kamen wir auch dem Ursprung des Namens Salzburg und der Bedeutung des Salzes in früheren Zeiten auf die Spur.
Das alles nur anhand eines Buches zu lernen wäre aber viel zu langweilig, daher machten unsere Lehrerinnen mit uns am Montag den 3.2. einen Ausflug in die Salzwelten und das Keltendorf am Dürnberg.
Wir durften in einer spannenden Führung durch den Berg viele Dinge erfahren, angreifen, ansehen und lernen. Im Keltendorf konnten wir uns in den verschiedenen Hütten ansehen, wie die Menschen vor langer Zeit in Salzburg lebten, welche Werkzeuge sie hatten, wie sie kochten und was sich alles im Vergleich zu heute verändert hat.
Auch die Anreise mit den Öffis war sehr spannend und eine längere Reise; mit der Lokalbahn ging es am Morgen nach Salzburg und von dort weiter mit der S-Bahn nach Hallein und mit den Regionalbussen hinauf zum Dürnberg, aber auch diese Herausforderung haben wir gemeistert. Am Nachmittag kamen wir alle gesund und sehr müde in Lamprechtshausen an.
- Details
- Veröffentlicht: 03.02.2025
- Geschrieben von Sarah Steiner